Delta Energy & Communications, Inc. („Delta“) verpflichtet sich, den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Ihr Erlebnis auf unserer Website so angenehm und sicher wie möglich ist. Diese Datenschutzrichtlinie (diese „Richtlinie“) beschreibt, welche Informationen wir über unsere Website DeltaGlobalNetwork.com (die „Website“) erfassen, wie wir diese Informationen verwenden und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf die von der Website erhobenen Informationen haben. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie den hier beschriebenen Datenschutzpraktiken von Delta zu. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie jederzeit geändert werden kann.

Von uns erfasste Informationen
Wenn Sie die Website von Delta besuchen, kann Ihre Webbrowser-Software uns automatisch Informationen zur Verfügung stellen, wie den Namen und die Version des Webbrowsers, den Typ und das Betriebssystem Ihres Computers, das Nutzerverhalten und Nutzungsinformationen auf der Website sowie die zuvor besuchte Website, wenn Sie über einen Link auf unsere Website gelangt sind. Wir ermitteln außerdem automatisch Ihre Internet-IP-Adresse oder die IP-Adresse Ihres Internetdienstanbieters. Diese Informationen identifizieren Sie nicht persönlich.

Wir können personenbezogene Daten erheben, soweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. über die Funktion „Kontakt“ und andere freiwillige Eingaben oder Anfragen nach Informationen. Solche personenbezogenen Daten können Ihren Namen und/oder den Ihres Arbeitgebers, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse oder andere Informationen umfassen, die Sie freiwillig angeben.

Website-Analyse
Die Website verwendet Werbe- und Trackingfunktionen über Google Analytics und LinkedIn („Werbefunktionen“), die es uns ermöglichen, unsere Website-Nutzer und den Datenverkehr besser zu verstehen. Diese Werbefunktionen können Folgendes umfassen:

  • Remarketing mit Google Analytics

  • Insight-Tags und Remarketing über LinkedIn

  • Google Display Network Impression Reporting

  • Google Analytics demografische Daten (z. B. Alter, Geschlecht) und Interessenberichte

  • Integrierte Dienste, die erfordern, dass Google Analytics Daten für Werbezwecke erhebt.

Durch diese Werbefunktionen erfassen wir Daten über den Website-Traffic mittels Werbe-„Cookies“ und Identifikatoren zusätzlich zu den Daten, die durch eine Standardimplementierung von Google Analytics gesammelt werden.

Cookies
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, das von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers auf dessen Computer gespeichert wird, während dieser unsere Website besucht. Ein Cookie ermöglicht keinen Zugriff auf Ihren Computer oder auf Informationen, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Wir verwenden Cookies, damit die Website individuell auf Sie reagieren kann, indem Informationen über Ihre Präferenzen beim Besuch der Website gesammelt und gespeichert werden. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, sind Ihre Nutzungseinstellungen bereits gespeichert. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: http://www.allaboutcookies.org.

Wir erfassen außerdem Cookies auf der Website, um Informationen über Seitenaufrufe zu sammeln (sogenannte „Performance-Cookies“). Diese Informationen sind anonym, und Delta verwendet sie ausschließlich intern – um den Besuchern die effektivsten Inhalte bereitzustellen. Die aus Cookies gewonnenen Informationen werden genutzt, um die Beliebtheit von Seiten zu bewerten, den Datenverkehr auf der Website zu analysieren und die Weiterentwicklung der Website zu steuern.

Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Verteiler anmelden, verwenden wir außerdem bestimmte Trackingmethoden, z. B. Targeting-, Performance- und Funktions-Cookies. Wir erfassen „Öffnungen“ über ein Tracking-Pixel in der E-Mail (das bedeutet, wir verfolgen, wer unsere E-Mails öffnet und wann) und wir erfassen „Klicks“ über codierte URLs (das bedeutet, wir verfolgen, ob Sie auf die in unseren E-Mails enthaltenen Links klicken).

Wie wir die erfassten Informationen verwenden
Wir verwenden die über die Website gesammelten Informationen, einschließlich Conversion-Tracking, Verhaltensmetriken, demografischer Website-Funktionen und anderer nicht personenbezogener Daten, um unsere Website zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern und zu pflegen, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, Missbrauch und Betrug zu verhindern, um Werbung und andere Inhalte für Sie zu personalisieren und anzuzeigen sowie für andere administrative und interne Geschäftszwecke. Die über Cookies in unseren E-Mails gesammelten Informationen werden ausschließlich intern verwendet, um relevante Mitteilungen bereitzustellen, und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir erfassen keine personenbezogenen Daten außer (i) den Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie oben beschrieben, und (ii) gehashten oder gerätebezogenen Identifikatoren, soweit es sich in einigen Ländern um personenbezogene Daten handelt. Wir werden die von uns erfassten personenbezogenen Daten niemals verkaufen oder weitergeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. zur Untersuchung illegaler oder krimineller Handlungen, zur Ausübung gesetzlicher Rechte oder zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche. Unsere automatisierten Website-Analysetools identifizieren keine Nutzer, und wir führen keine Zusammenführung personenbezogener mit nicht personenbezogenen Daten durch, die durch Werbefunktionen oder auf andere Weise erhoben werden. Darüber hinaus versuchen wir nicht, Daten aufzuschlüsseln, die Google, LinkedIn oder andere Drittanbieter von Analysediensten in aggregierter Form bereitstellen.

Die Drittanbieter von Analysediensten, die auf unserer Website Informationen erheben, können die gesammelten Informationen mit anderen Daten kombinieren, die sie unabhängig von anderen Websites und/oder Online- oder mobilen Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten innerhalb ihres Netzwerks gesammelt haben. Viele dieser Unternehmen erheben und verwenden Informationen auf Grundlage ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien.

Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unserer Kontrolle unterliegen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Schutz der Privatsphäre oder für die Inhalte dieser Websites, bieten die Links jedoch an, um unseren Besuchern den Zugang zu zusätzlichen Informationen zu bestimmten Themen zu erleichtern.

Opt-Out
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung der oben genannten Cookies zu. Sie können jedoch Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, und entscheiden, ob Sie es akzeptieren möchten. Sie können Ihre Browsereinstellungen auch so ändern, dass alle Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie die Möglichkeit haben, das Opt-out-Verfahren zu nutzen, um Deltas Verwendung Ihrer Daten für Retargeting, Online-Verhaltenswerbung oder interessenbasierte Werbung zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass ein Opt-out möglicherweise verhindert, dass Sie die Website in vollem Umfang nutzen können.

Sie können die von uns verwendeten Google Analytics-Werbefunktionen über die Anzeigeneinstellungen, die Anzeigeneinstellungen für mobile Apps oder andere verfügbare Methoden deaktivieren (z. B. den NAI-Consumer-Opt-out, verfügbar http://www.networkadvertising.org/choices). Das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/. Der Browser-Check der Digital Advertising Alliance ist verfügbar unter http://www.aboutads.info/choices.

Alle von Delta versendeten E-Mail-Newsletter enthalten Anweisungen zum Abbestellen des Verteilers.

Fragen?
Bei Fragen zu dieser Richtlinie senden Sie bitte eine Nachricht an [email protected].