Skip to content
Energy & Communications, Inc. Energy & Communications, Inc.
    • de
      • en
      • es
      • fr
    • de
      • en
      • es
      • fr
    • Startseite
    • Lösungen
      • DSGN
    • IP-Portfolio
    • Neuigkeiten & Veröffentlichungen
      • Blog
    • Kontakt
    • Über uns
      • Über Delta
      • Karriere
      • Soziale Unternehmensverantwortung
    $currentYear = date('Y');
    © Copyright 2025 Delta Energy & Communications, Inc. All rights reserved.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung
    United States
    Delta Energy & Communications, Inc.
    9975 Technology Drive, Suite 101, Murrieta, CA 92563
    +1 951 816 6338
    [email protected]
    Südafrika
    Delta Energy & Communications (Pty) Ltd.
    71 Waterkant Street, First Floor, Kapstadt, 8001
    +27 21 276 1251
    [email protected]

    Was hat die Branche 2018 geprägt?

    07.November 2018, Scott Foster

    Im Januar teilte ich Deltas Branchenausblick für 2018, in dem die Veränderungen und Innovationen erwähnt wurden, von denen wir erwarteten, dass sie unsere Branche prägen würden. In diesem Beitrag schrieb ich darüber, wie:

    • Der Einsatz von Asset Performance Management weiter zunehmen wird.
    • Lösungen für die Cybersicherheit von Stromnetzen und Versorgungsunternehmen höchste Priorität haben werden.
    • Aufkommende Technologien wie AR die Arbeitswelt weiter gestalten werden.
    • Es eine Erweiterung von WLAN und eine stärkere Verbreitung von cloudbasierten Netzwerken geben wird.
    • Lassen Sie uns im Rückblick auf das Jahr betrachten, wie diese wichtigen Prognosen die Versorgungsbranche vorantreiben.

    Asset Performance Management

    Wie im kürzlich erschienenen Artikel von T&D World, Asset Performance Management Comes of Age, festgestellt wird: „Versorgungsunternehmen, die in die Digitalisierung ihrer Netze investiert haben, sind dadurch in der Lage, erhebliche Vorteile zu erzielen.“ Asset Performance Management wird es einem Versorgungsunternehmen ermöglichen, die Investitionsplanung für den Ersatz alternder Anlagen rational zu priorisieren. Darüber hinaus zeigen Kooperationen wie die jüngste zwischen Siemens und Bentley Systems, wie die Versorgungsbranche vom Asset Performance Management profitieren kann und wie sich APM weiterentwickeln könnte, um neben der Überwachung der aktuellen Leistung auch prädiktive Analysen für präventive Maßnahmen an Anlagen einzubeziehen.
    Cybersicherheit

    Cybersicherheit hat weiterhin höchste Priorität, aber wie in einem kürzlich erschienenen Artikel von Smart Energy International angemerkt wurde, wird ein hartnäckiger Angreifer irgendwann kritische Kontrollsysteme durchbrechen. Der Artikel erörtert weiterhin die zunehmenden Bedrohungen in der Cybersicherheit von Versorgungsunternehmen und liefert diese wichtigen Hinweise:

    1. Bestehen Sie auf Systemen, die mehr als nur ein Versprechen und einen „Handschlag“ erfordern.
    2. Seien Sie in Bezug auf Cybersicherheit dynamisch statt statisch oder reaktiv.
    3. Cybersicherheit kann immer verbessert werden.

    Bei Delta teilen wir diese Ansichten. Deshalb haben wir sichergestellt, dass unser Delta Smart Grid Network™ (DSGN™) den neuesten Sicherheitsprotokollen entspricht, um den Netzwerkzugriff und die Datenintegrität zu schützen – von der Geräteregistrierung über den Katalog bis hin zur Aufbewahrung im cloudbasierten Speicher.
    Augmented Reality

    Laut ABI Research wird erwartet, dass die gesamten Markteinnahmen für AR in der Energie- und Versorgungsbranche bis 2022 auf 18 Milliarden US-Dollar ansteigen werden, wobei Plattform- und Lizenzgebühren sowie Smart-Glasses-Hardware den größten Teil ausmachen. Des Weiteren stellt ein aktueller Artikel in Electric Light & Power mit dem Titel „Today’s Reality, Augmented Reality: Improving Field Worker Efficiency, Security and Quality“ Folgendes fest:

    Die Weiterentwicklung und Integration von Smart Glasses, drahtloser Kommunikation, mobilen Geräten und Augmented-Reality-Software eröffnet neue Lösungen für altbekannte Probleme, mit denen Betriebsleiter von Versorgungsunternehmen und ihre Außendienstteams täglich konfrontiert sind, wie zum Beispiel:

    Ein umfangreicher Bestand an Anlagen im Außeneinsatz, der es für Techniker schwierig macht, Experten für alle Geräte zu sein, was die Wartungszeiten erhöht und potenzielle Sicherheitsrisiken birgt.

    • Mangel an Zeit und qualifizierten Inspektoren, um die erforderliche Anzahl von Inspektionen durchzuführen.
    • Sicherheitsrisiken aufgrund mangelnder Erfahrung mit der breiten Palette von Werkzeugen und Anlagen.
    • Druck, Kosten zu senken und gleichzeitig die Wiederherstellungszeiten zu verbessern.
    • Die Unfähigkeit, Außendienstarbeiten für spätere Auswertungen, Inspektionen und Schulungen einfach aufzuzeichnen.
    • Verlust von institutionellem Wissen durch Pensionierungen oder Personalabgänge.

    Wir bei Delta haben diese Technologie durch die Entwicklung unserer PowerVISR™-Hardware aufgegriffen. Wir sind fest davon überzeugt, dass kundenorientierte, zukünftige Hardware-Plattformen diesem wachsenden Trend zur Integration von Augmented Reality folgen werden.
    WLAN und cloudbasierte Netzwerke

    Laut der Wi-Fi Alliance ist „WLAN die am häufigsten verwendete drahtlose Kommunikationstechnologie, das primäre Medium für den globalen Internetverkehr, ein Motor für einen globalen Wirtschaftswert von fast 2 Billionen US-Dollar und wächst weiter, mit 3 Milliarden ausgelieferten Geräten im Jahr 2018 und 9 Milliarden Geräten im Einsatz.“ Zusätzlich können Mobilfunkbetreiber durch Wi-Fi Offload die überlasteten mobilen Datennetze durch zusätzliche Kapazitäten aus dem unlizenzierten WLAN-Spektrum entlasten. Dies ermöglicht es ihnen, kombinierte Carrier-Class-WLAN- und Mobilfunkdienste anzubieten und davon zu profitieren, ihren Kunden eine erhebliche Serviceverbesserung mit einer bequemen ‚always-on‘-Datenkonnektivität zu bieten. Die Technologie und das Geschäftsmodell von Delta unterstützen alle drei genannten Prinzipien aggressiv: WLAN-Verbreitung, Wi-Fi-Offload und cloudbasierte Netzwerke. Unser einzigartiges, WLAN-fähiges Delta Smart Grid Network entfesselt das Potenzial einer wirklich vernetzten Smart City, indem es die am häufigsten verwendete drahtlose Kommunikationstechnologie nutzt und gleichzeitig Internet überall dorthin bringt, wo es Strom gibt.  

    Energy & Communications, Inc.

    Contact

    United States
    Delta Energy & Communications, Inc.
    9975 Technology Drive, Suite 101, Murrieta, CA 92563
    +1 951 816 6338
    [email protected]
    Südafrika
    Delta Energy & Communications (Pty) Ltd.
    71 Waterkant Street, First Floor, Kapstadt, 8001
    +27 21 276 1251
    [email protected]

    Menu

    • Startseite
    • DSGN
    • IP-Portfolio
    • Blog
    • Kontakt
    • Über Delta

    Follow us

    Facebook
    LinkedIn
    © Copyright 2025 Delta Energy & Communications, Inc. All rights reserved.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen  |  Datenschutzerklärung