Skip to content
Energy & Communications, Inc. Energy & Communications, Inc.
    • de
      • en
      • es
      • fr
    • de
      • en
      • es
      • fr
    • Startseite
    • Lösungen
      • DSGN
    • IP-Portfolio
    • Neuigkeiten & Veröffentlichungen
      • Blog
    • Kontakt
    • Über uns
      • Über Delta
      • Karriere
      • Soziale Unternehmensverantwortung
    $currentYear = date('Y');
    © Copyright 2025 Delta Energy & Communications, Inc. All rights reserved.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung
    United States
    Delta Energy & Communications, Inc.
    9975 Technology Drive, Suite 101, Murrieta, CA 92563
    +1 951 816 6338
    [email protected]
    Südafrika
    Delta Energy & Communications (Pty) Ltd.
    71 Waterkant Street, First Floor, Kapstadt, 8001
    +27 21 276 1251
    [email protected]

    Stromversorgung für ländliche Gebiete

    03.August 2015, Scott Foster

    Fünfzehn Prozent der Weltbevölkerung leben auf dem afrikanischen Kontinent, aber die Elektrifizierungsrate dort beträgt nur 42 Prozent. Bei all den technologischen Fortschritten heutzutage erscheint es falsch, dass immer noch 1,3 Milliarden Menschen auf der Welt ohne Zugang zu Elektrizität leben. Zudem lebt eine große Anzahl dieser Gruppe, etwa 84 Prozent, in ländlichen Gebieten, die keine Infrastruktur aufgebaut haben oder keinen ständigen Zugang zu einer solchen haben, die ihren Energiebedarf deckt. Diese Subsahara-Zonen leben im Grunde in Dunkelheit und benötigen Hilfe von außen, um eine Infrastruktur für die Stromversorgung aufzubauen. In Südafrika beispielsweise erwägt das Versorgungsunternehmen Eskom – das das Land mit 95 Prozent seines Stroms versorgt – die Einführung täglicher, kontrollierter, rotierender Stromabschaltungen (Rolling Blackouts). Sie müssen mehr als sieben Millionen Menschen an das Netz anschließen, und die Infrastruktur ist nicht robust genug, um sie alle gleichzeitig zu versorgen. Probleme wie die, mit denen Eskom konfrontiert ist, sind in Entwicklungsländern allzu häufig. Es gibt Versorgungsunternehmen, die Energie liefern könnten, aber veraltete Technologien verwenden, die sie daran hindern, diese an die breite Masse zu verteilen. Die beiden veraltetsten Ansätze zur Energieversorgung, die diese Versorgungsunternehmen plagen, sind:

    1. Betrieb eines Verteilnetzes nur durch die Betrachtung der Umspannwerke. Wenn wir den Versorgungsunternehmen in diesen Regionen helfen können, Technologien einzusetzen, die Daten von Endpunkten (Zählern) und Zwischenpunkten (Wiedereinschaltern, Leistungsschaltern, Transformatoren usw.) hinzufügen, werden sie ihren Betrieb erheblich modernisieren.
    2. Sammeln von Spannungsinformationen von den Endpunkten. Dies hängt gewissermaßen mit dem vorherigen Punkt zusammen, aber der Betrieb ohne diese Informationen schafft einen potenziell gefährlichen blinden Fleck, der zu Ausfällen und Schlimmerem führen kann. Eine Technologie, die den Versorgungsunternehmen in diesen Regionen hilft, diese Informationen zu sammeln, wäre ein großer Fortschritt.

    Es gibt verfügbare Lösungen. Versorgungsunternehmen in Afrika, wie Eskom, können auf Cloud-Computing-Technologien, einschließlich der Lösungen im Delta Smart Grid Network (DSGN™), zurückgreifen, um die oben genannten Probleme direkt anzugehen. Das DSGN bietet konfigurierbare Rechenleistung, sodass Datenspeicher einfach hinzugefügt werden kann, auf fast jeder Ebene, um die für robuste Analysen erforderlichen Daten zu speichern. Deltas DSGN befähigt Versorgungsunternehmen, eine Fülle von Informationen zu erschließen, die die Betriebskosten senken und die Investitionen in der Region maximieren können – und das alles bei geringen anfänglichen Implementierungskosten. Und wenn wir afrikanische Versorgungsunternehmen mithilfe moderner Technologien und Ingenieurkunst mit der Cloud verbinden können, sind die Vorteile für den gesamten Globus endlos. Für Regionen wie Subsahara-Afrika, wo allein 585 Millionen Menschen ohne Strom leben, ist eine zuverlässige ländliche Elektrifizierung erforderlich, um den Bewohnern eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Lösungen ein besseres Energiemanagement in Entwicklungsländern wie Afrika ermöglichen werden, sodass ein höheres Potenzial besteht, sie aus ihrem Status als Entwicklungsland herauszuheben und sie einen Schritt näher an die Technologien heranzuführen, die der Rest der Welt glücklicherweise täglich nutzen kann.  

    Energy & Communications, Inc.

    Contact

    United States
    Delta Energy & Communications, Inc.
    9975 Technology Drive, Suite 101, Murrieta, CA 92563
    +1 951 816 6338
    [email protected]
    Südafrika
    Delta Energy & Communications (Pty) Ltd.
    71 Waterkant Street, First Floor, Kapstadt, 8001
    +27 21 276 1251
    [email protected]

    Menu

    • Startseite
    • DSGN
    • IP-Portfolio
    • Blog
    • Kontakt
    • Über Delta

    Follow us

    Facebook
    LinkedIn
    © Copyright 2025 Delta Energy & Communications, Inc. All rights reserved.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen  |  Datenschutzerklärung