Der Wert von Daten und Informationen
22.April 2019, Scott Foster
Eine Investition in fortschrittliche Datenerfassungstechnologie bringt einen Wert, der weit über die Zählerablesung und Abrechnung hinausgeht. Die traditionelle Ansicht einer fortschrittlichen Zählerinfrastruktur (AMI) ist, dass sie die Kosten für die Zählerablesung senkt und die Ablesevorgänge verbessert. Obwohl dies wahr ist, ist es bei weitem nicht die ganze Geschichte. Die größere Geschichte ist der explosionsartig wachsende Wert von infrastrukturweiten Nutzungsinformationen. In Wahrheit werden Daten, die heute für 1 US-Dollar gesammelt werden, in Zukunft um Größenordnungen mehr wert sein. Dies wird möglich, indem Daten, die derzeit für Abrechnungszwecke verwendet werden, in Informationen mit strategischen Anwendungen entlang der Verflechtungen einer vollständig realisierten Smart-City-Infrastruktur umgewandelt werden, in der eine vollständige Wertschöpfungskette optimiert wird und auf der Grundlage dieser vernetzten und geteilten Daten agiert. Fünf Bereiche, in denen AMI-Daten verwendet werden können, sind:
- Verbesserung der Einnahmenzyklus-Dienstleistungen durch Steigerung der Betriebseffizienz, Erhöhung der Effizienz des Außendienstes und Verbesserung der Einnahmenssicherung.
- Verwaltung des lokalen Verteilnetzes durch sofortige Meldung von Ausfällen, Planung von Systemverbesserungen, Prognose von Last und Verbrauch sowie Korrelation mit anderen Nutzungsmustern intelligenter Infrastrukturen.
- Management von deregulierten/Kundenwahl-Umfeldern durch verbesserte Prognosen, Abstimmung und Abrechnung, verbesserte Ausfallerkennung und Zuverlässigkeit, Erfüllung neuer Datenanforderungen, Integration erneuerbarer Energien und Vorbereitung auf den Wettbewerb im Einzelhandel entlang der gesamten Kunden-Wertschöpfungskette.
- Bereitstellung neuer Dienstleistungen, einschließlich aktualisierter Abrechnungsoptionen, Überwachungs- und Datenlieferdiensten, Beratungs- und anderen Dienstleistungen, Unterzählerung (Submetering) und alternativen drahtlosen Kommunikationswegen.
- Wertschöpfung für den Endkunden durch Identifizierung von Nutzungsmustern, Bereitstellung von Überwachungs- und Datenlieferdiensten, Ermöglichung der Unterzählerung, Bereitstellung von Abrechnungsoptionen, die den Bedürfnissen der Kunden am besten entsprechen, und Integration von kundenorientierten Service- und Reaktionssystemen wie dedizierten Webseiten oder Smartphone-Anwendungen.
Die neuen Verwendungszwecke und neuen Nutzer von Informationen haben eine neue wirtschaftliche Realität in der heutigen Smart-City-Infrastruktur geschaffen. Informationen – die Fähigkeit, sie zu sammeln, zu verwalten, zu verteilen, zu korrelieren, darauf zu reagieren und ihren Wert zu maximieren – werden die entscheidenden Erfolgsfaktoren auf dem vollständig vernetzten Markt des 21. Jahrhunderts sein. Deshalb haben wir umfassende Analysen in unser DataSCAPE™-Produkt sowie Skalierbarkeit im System integriert, um eine Erweiterung entlang einer vernetzten Smart-City-Infrastruktur innerhalb unseres Delta Smart Grid Network™ zu ermöglichen.