Kampagne #DataMustFall macht Ungleichheit deutlich
15.August 2019, Tamaryn Tesselaar
Die Kampagne #DataMustFall ist eine Graswurzelbewegung in den sozialen Medien, die auf die hohen Datenkosten in Südafrika aufmerksam machen und diese hoffentlich beeinflussen soll. Seit 2016 äußern Verbraucher ihre Unzufriedenheit über die unfairen Kosten hoher Datenpreise und deren unverhältnismäßige Auswirkungen auf einkommensschwächere Gemeindemitglieder. In großen städtischen Zentren gibt es einen wettbewerbsintensiven Markt für Mobilfunknetze, zwischen denen die Nutzer Preise vergleichen können – einschließlich Mobilfunk, Festnetz und Glasfaser – sowie eine Vielzahl von Internetanbietern zur Auswahl. Im Gegensatz dazu ist die Konnektivität in weniger vernetzten Gemeinschaften, in denen der Großteil der Bevölkerung lebt, auf Mobilfunknetze beschränkt. Die hohen Datenkosten in Südafrika konkurrieren mit den Ausgaben in Vergleichsländern wie Nigeria und Ägypten sowie in den Nachbarländern Malawi und Sambia. Und sie treffen ärmere Menschen überproportional. Mobilfunkanbieter bündeln ihre Datenpakete nach Größe und verlangen mehr pro MB für die kleineren Pakete. In diesem Beispiel kann ein Einwohner mit höherem Einkommen 1 GB Daten für 149 R kaufen, während ein Einwohner mit geringerem Einkommen es in kleineren Stücken kaufen muss, um seinem verfügbaren Cashflow gerecht zu werden. Also kaufen sie stattdessen zehnmal 100 MB Daten für 29 R. Das bedeutet, dass der einkommensschwächere Einwohner 290 R für dasselbe 1 GB an Daten bezahlt – fast den doppelten Preis. Die Bewegung hat genug Druck ausgeübt, um parlamentarische Anhörungen zu diesem Thema zu initiieren und erregte kürzlich die Aufmerksamkeit des südafrikanischen Präsidenten Ramaphosa, der plant, Frequenzen in einem Prozess zu lizenzieren, der Wettbewerb, Transformation, integratives Wachstum des Sektors und universellen Zugang fördern soll. „Dies ist ein entscheidender Teil der Senkung der Datenkosten, was sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung als auch für die Erschließung von Chancen für junge Menschen unerlässlich ist“, sagte er und forderte die Telekommunikationsbranche auf, „die Datenkosten weiter zu senken, damit sie im Einklang mit anderen Ländern der Welt stehen“. Wir bei Delta glauben, dass der Internetzugang für alle zugänglich und erschwinglich sein sollte, und sind stolz darauf, dass unser Delta Smart Grid Network™ dazu beitragen kann, dies zu ermöglichen.