Skip to content
Energy & Communications, Inc. Energy & Communications, Inc.
    • de
      • en
      • es
      • fr
    • de
      • en
      • es
      • fr
    • Startseite
    • Lösungen
      • DSGN
    • IP-Portfolio
    • Neuigkeiten & Veröffentlichungen
      • Blog
    • Kontakt
    • Über uns
      • Über Delta
      • Karriere
      • Soziale Unternehmensverantwortung
    $currentYear = date('Y');
    © Copyright 2025 Delta Energy & Communications, Inc. All rights reserved.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung
    United States
    Delta Energy & Communications, Inc.
    9975 Technology Drive, Suite 101, Murrieta, CA 92563
    +1 951 816 6338
    [email protected]
    Südafrika
    Delta Energy & Communications (Pty) Ltd.
    71 Waterkant Street, First Floor, Kapstadt, 8001
    +27 21 276 1251
    [email protected]

    Branchenausblick für 2018

    11.Januar 2018, Scott Foster

    Welche Veränderungen und Innovationen können wir zu Beginn eines aufregenden neuen Jahres erwarten, die unsere Branche prägen werden? Lassen Sie uns einige unserer wichtigsten Prognosen betrachten und was unserer Einschätzung nach die Versorgungsunternehmen im Jahr 2018 antreiben wird:

    Der Einsatz von Asset Performance Management wird weiter zunehmen

    Wir haben 2017 einen wachsenden Einsatz von Asset Performance Management (APM) beobachtet, und dieser Trend wird sich 2018 fortsetzen. Die Mehrheit der Versorgungsunternehmen wird irgendeine Form von APM-Innovationen und -Tools nutzen, um ihre kritischen Betriebsanlagen zu verwalten und so die Betriebsleistung sowie das Kundenerlebnis zu verbessern. Tatsächlich bestätigt dies ein kürzlich veröffentlichter IDC-Bericht, „IDC FutureScape: Worldwide Utilities 2018 Predictions“, der darauf hinweist, dass bis zu 75 Prozent der Gas-, Wasser- und Stromversorger bis 2019 APM implementiert haben werden.

    Lösungen für die Cybersicherheit von Netzen und Versorgungsunternehmen werden höchste Priorität haben

    Mit der explosionsartigen Zunahme des Internets der Dinge (IoT) und der Vielzahl von Geräten und Produkten, die nun anfällig für Cyberangriffe sind, wurde die Cybersicherheit 2017 zu einem wachsenden Anliegen für Versorgungsunternehmen. Ein Bericht von Accenture, „Outsmarting Grid Security Threats“, zeigte, dass 76 Prozent der nordamerikanischen Führungskräfte von Versorgungsunternehmen glauben, dass ihr Land in den nächsten fünf Jahren einem mindestens mäßigen Risiko einer Unterbrechung der Stromversorgung durch einen Cyberangriff auf die Stromverteilnetze ausgesetzt ist. Dieser Fokus wird sich 2018 noch verstärken, wobei die Versorgungsunternehmen ihre Sicherheitsansätze anpassen werden, um sowohl Cybersicherheits- und physische Sicherheitslösungen als auch den Schutz der Privatsphäre und der Daten einzubeziehen. Auch Deloittes neuester „Ausblick 2018 für die Energie- und Versorgungsbranche“ deutet darauf hin, wobei Versorgungsunternehmen zunehmend zusammenarbeiten und mit der US-Regierung kooperieren, um diese Risiken zu erkennen, zu verhindern und sich darauf vorzubereiten.
    Aufkommende Technologien wie AR werden die Arbeitswelt weiterhin prägen

    „Big Data“ ist seit einiger Zeit das Schlagwort für Versorgungsunternehmen, aber der nächste Schritt ins Jahr 2018 wird sein, diese Daten den richtigen Leuten zur richtigen Zeit mittels neuer, aufkommender und immersiver Technologien zur Verfügung zu stellen. Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und sogar Mixed Reality (MR) werden in der Versorgungslandschaft eine wichtigere Rolle spielen, insbesondere unter den Aspekten Sicherheit, Geschwindigkeit und Effizienz. Ein Artikel in POWERGRID International liefert einen wichtigen Anwendungsfall für die Situation, in der ein Versorgungsunternehmen auf einen Ausfall mit einem Fachmann „vor Ort“ reagiert. Der Monteur könnte ein mobiles Tablet verwenden, um Bilder der beschädigten Ausrüstung aufzunehmen, und mit AR würde eine Datenüberlagerung alles von der Produktnummer bis zur Wartungshistorie anzeigen. Diese Fähigkeit wird den Versorgungsunternehmen helfen, Reparaturen zu beschleunigen und die Stromversorgung schneller wiederherzustellen als bei der typischen manuellen Vorgehensweise.
    Ausbau von WLAN und stärkere Verbreitung von cloudbasierten Netzwerken

    Viele von uns sind an die regelmäßige Weiterentwicklung der WLAN-Technologie in unserem Privatleben gewöhnt. 2018 werden wir eine fortgesetzte Weiterentwicklung im Bereich des Unternehmens-WLANs und industrieller Anwendungen sehen. Der Schwerpunkt wird auf der Überprüfung und in einigen Fällen auf der Implementierung des neuesten IEEE-Protokolls liegen, das MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input, Multiple-Output) und 802.11ac umfasst. Darüber hinaus werden wir weiterhin eine Verlagerung hin zu cloudbasierten Netzwerken beobachten, die die Betriebskosten senken und die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit verbessern können. Dieser Artikel in Network World prognostiziert darüber hinaus die Spezifikationen und erwarteten Trends im Bereich der Vernetzung.

    Energy & Communications, Inc.

    Contact

    United States
    Delta Energy & Communications, Inc.
    9975 Technology Drive, Suite 101, Murrieta, CA 92563
    +1 951 816 6338
    [email protected]
    Südafrika
    Delta Energy & Communications (Pty) Ltd.
    71 Waterkant Street, First Floor, Kapstadt, 8001
    +27 21 276 1251
    [email protected]

    Menu

    • Startseite
    • DSGN
    • IP-Portfolio
    • Blog
    • Kontakt
    • Über Delta

    Follow us

    Facebook
    LinkedIn
    © Copyright 2025 Delta Energy & Communications, Inc. All rights reserved.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen  |  Datenschutzerklärung